Interkulturelles Training, Startpunkt für das Leben und Arbeiten im Ausland
16302
blog,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 

Stories

  • All
  • Allgemein
  • Gastbeiträge

Als virtuelle Coachin sowie Kommunikations- und Verhaltens-Trainerin, macht die interkulturelle Kommunikation einen ganz großen Teilbereich meiner Arbeit aus. Meine Erfahrungen, die ich als Expat auf 4 Kontinenten sammeln durfte, haben mich, meine Familie als auch meinen beruflichen Werdegang auf eine positive Art und Weise sehr...

Der Weg in die Selbstständigkeit ist einer, den sich viele Angestellte im Laufe ihres Lebens überlegen, zu gehen. Doch ein Großteil von ihnen scheitert bereits an der grundlegenden Frage, was sie eigentlich machen möchten. Wie sieht er denn nun konkret aus, dieser Weg, und lässt...

Das Leben steckt voller Entscheidungen. Manche betreffen nur kurze Situationen, andere können das komplette Leben auf den Kopf stellen. Doch was ist beim Treffen von Entscheidungen wichtig und wie verändert sich die Bereitschaft, Entscheidungen zu fällen, im Laufe des Lebens? Welche Rolle können Außenstehende bei...

Wer mit dem Gedanken spielt, ins Ausland zu gehen und dort zu leben, der wird mit allerlei Fragen konfrontiert. Bleibe ich für immer oder komme ich nach einem bestimmten Zeitraum zurück? Wie wird mein Leben sich verändern? Welche rechtlichen Hürden kommen auf mich zu?...

Inspiration, Motivation, Entscheidungen – alles Dinge, mit denen ich im Coaching konfrontiert werde. Oft drehen sich die Gedanken meiner Coachees im Kreis und eine meiner häufigsten Fragen ist dann: Hast du Deine Wünsche schon mal aufgeschrieben? Eine Möglichkeit dafür ist eine ‚bucket list‘ – also ein...

Ein Umzug mit Kindern ist ganz sicher nicht unbedingt kinderleicht. Das gleich mal vorab. Aber es gibt viele Dinge, die wir tun können, um einen Umzug in ein anderes Land so sanft wie möglich zu gestalten. Ganz bestimmt sind bei einer solchen Veränderung immer Ängste und...

Beim Schreiben meiner Weihnachtspost in diesem Jahr bin ich mit den Kindern dieser Welt und meinen Freunden und Bekannten gedanklich um den Globus gereist. Unsere kulturelle Unterschiedlichkeit wird nicht allein an verschieden Traditionen, Gebräuchen und Religionen festgemacht. Es sind ebenso Sprache, regionale Einflüsse und ja...

Beim ersten Mal war es kein Thema: Umzug von Deutschland nach Japan und nach einem Jahr wieder zurück. Sommer, Winter, Übergang, naja, ein bisschen anders als im vertrauten Bonn, aber es hat alles gepasst. Im Laufe des Jahres haben die japanischen Waschmaschinen die ein oder andere...

Die beste Bildung im Ausland Ich bin aus Singapur – einem Land, dessen Schulsystem einen ambivalenten Ruf genießt. Befürworter loben es dafür wie diszipliniert, strukturiert und gründlich es ist, Kritiker betonen seine negative Aspekte wie das Auswendiglernen, hohen Leistungsdruck und unflexible Lernpläne. Ich bin mit diesem einen...

Eltern von Neugeborenen und allein zu Haus Ich entschloss mich, meinen Sohn in Singapur zur Welt zu bringen, und einen Monat später zogen wir nach Kuala Lumpur, wo Jon lebte und arbeitete. In unser Kultur ist es üblich, eine “Geburts-Tante” anzustellen, eine Hebamme, die sich auch noch...