Angst oder Abenteuer - Gastbeitrag - Katja von Glinowiecki
16359
post-template-default,single,single-post,postid-16359,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 

Angst oder Abenteuer – Gastbeitrag

Steht dir ein Auslandsaufenthalt bevor? Lebst du bereits im Ausland? Oder versuchst du einfach dir vorzustellen wie es wäre mal in einem fremden Land zu Leben, weil es dich schon immer gereizt hat, du aber bisher nie den Mut hattest?

Also ich habe die ersten 25 Jahre meines Lebens am gleichen Ort verbracht, und zwar in Deutschland. Und auf die Idee irgendwo anders zu wohnen zu wollen war ich auch nie gekommen – das war in meinem Umfeld nicht gerade angesagt. Na ja, es gab den ein oder anderen der während der Schulzeit für ein paar Monate in die USA gegangen ist, was bei mir aber eher auf Unverständnis stieß.

Bis ich meinen Mann kennenlernte. Der war zu diesem Zeitpunkt gerade kurzzeitig aus Griechenland nach Deutschland zurückgekehrt. Es dauerte genau zwei Monate, bis er mich fragte, ob ich mit ihm nach Bangkok gehen würde – er müsse da für mindestens sechs Monate an einem Projekt arbeiten. Uff…..

Ich war noch nie in Asien. Und mein Englisch… trotz sieben Jahren Schulenglisch praktisch nicht existent. Und dann war da ja auch noch die Sache mit meinem Job. Einfach aufgeben? Was, wenn es am Ende nicht funktioniert?

Kurze Zeit später sind wir für ein paar Tage nach Bangkok geflogen. Er hatte einen Geschäftstermin und ich bin eben mit. Um mich umzuschauen und dann eine Entscheidung zu treffen.

Chaotisch, herzlich, exotisch, dreckig, lebhaft, laut, glitzernd, geruchsintensiv. Soweit meine Eindrücke. Hin- und hergerissen zwischen Panik und Abenteuerlust sollte ich mich also entscheiden. Heute, fast 17 Auslandsjahre später, bin ich selbst noch erstaunt über meinen Mut zum ‘Ja’.

Es war ein Sprung ins kalte Wasser. Was ich dort in den paar ersten Tagen vorgefunden habe war für mich eine komplett andere Welt. Absolut aufregend aber irgendwie auch angsteinjagend. Gereist war ich bis dahin zwar schon recht viel, allerdings nie nach Südostasien. Und vor allem nie mit dem Gedanken an einem der Orte zu leben. Und dann kam er so schnell, der Zeitpunkt eine Entscheidung treffen zu müssen. Ja oder nein.

Es gibt ein Sprichwort, das lautet: Wenn man Entscheidungen treffen muss, braucht man nicht Zeit, sondern Mut.

Aber bei wichtigen Entscheidungen gibt es ja leider immer eine endlos erscheinende Anzahl von Gründen, die dagegen sprechen, etwas zu tun. Da entsteht oft ein Wechselbad der Gefühle. Im einen Moment hat man sich beinahe zum ‘Ja’ durchgerungen und plötzlich gewinnen die Zweifel wieder die Oberhand.

Allerdings kann man allein vom darüber Nachdenken nicht herausfinden, ob eine Sache gelingen wird oder nicht. Dazu muss man sie schon ausprobieren.

Klar kann immer etwas schiefgehen, das Risiko besteht. Und schlechte Erfahrungen gehören ja auch dazu zum Leben. Sie lassen uns mindestens genauso wachsen, wie die guten. Aber meistens geht doch alles gut und wenn nicht, gibt es immer einen Ausweg.

Und so hatte ich all meinen Mut zusammengenommen und mich auf dieses neue, exotische Leben eingelassen. Natürlich gab es im Laufe der Zeit viele schwierige Situationen. Man kann sich nicht richtig verständigen, man findet nicht immer gleich die Freunde, die zu einem passen, man hat Heimweh, man muss ins Krankenhaus und realisiert plötzlich umso mehr wie alleine man ist.

Aber all diese Hürden gemeistert zu haben, macht unheimlich zufrieden und glücklich!